Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Fleischfabriken umbauen: Tofu statt Bratwurst!

12. Mai 2020
Blog60 Kilogramm Fleisch essen die Menschen hierzulande im Schnitt pro Jahr. Jetzt bleibt manchem vielleicht der Bissen im Halse stecken. In Corona-Zeiten lassen sich die desaströsen Zustände in den Fleischfabriken nicht mehr verdrängen. ...

Mahnmale der Waldzerstörung

06. Mai 2020
PressemitteilungTropenwälder sind die "grünen Lungen" der Erde. Trotzdem geht der Raubbau ungebremst weiter. Eine der Hauptursachen der Zerstörung: die Rinderzucht und der Anbau von Soja-Futtermittel für die Tierproduktion. ROBIN WOOD macht mit neuem Kampagnenmaterial auf die Zusammenhänge aufmerksam. ...

Etikettenschwindel: FSC-Recyclingpapier enthält Primärfasern

05. Mai 2020
PressemitteilungWährend der Corona-Krise findet ein Produkt besonders reißenden Absatz: Toilettenpapier. Ausgerechnet jetzt senkt der FSC seine Umweltstandards für Recyclingpapier. ROBIN WOOD warnt vor einer Irreführung der Verbraucher*innen. ...

Autogipfel: SUVs zu Straßenbahnen!

04. Mai 2020
PressemitteilungZum morgigen „Autogipfel“ mit Bundeskanzlerin Angela Merkel fordern zehn Umweltorganisationen und Verkehrswende-Bündnisse eine grundlegende Wende in der Verkehrspolitik. ...

Protest gegen Milliardenhilfen für klimaschädliche Flugindustrie

30. April 2020
PressemitteilungDie extrem klimaschädliche Luftfahrtindustrie soll mit Milliardenhilfen subventioniert werden. Klimaschutz? Fehlanzeige! Unter dem Motto "Save People not Planes" gibt es dagegen international Protest - heute auch vor dem Bundeswirtschaftsministerium in Berlin. ...

Tesla Gigafabrik: Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende

21. April 2020
BlogBei Tesla in Kalifornien stehen die Bänder wegen Corona still. Auch der Bau der Tesla-Fabrik in Grünheide scheint durch das Virus verzögert zu werden. Eine Reihe umwelt- und entwicklungspolitischer Organisationen, darunter ROBIN WOOD e.V., fordert nun ein Umdenken beim Thema Verkehrswende. ...

Waldschäden durch Klimawandel und agrarische Emissionen auf Rekordniveau

21. April 2020
PressemitteilungSchnelles Umdenken gefordert: Hin zu naturnahen Wäldern und weniger Düngereintrag! ...

Ostern 2020: Faule Schokolade im Nest?

09. April 2020
PressemitteilungWo kommt der Kakao für unsere Schokolade her? Unter welchen Bedingungen arbeiten Menschen auf Kakao-Plantagen? Und was für Auswirkungen hat die derzeitige Corona-Pandemie für die Schokoladenindustrie? ...

„Demos sind gut, Aktionen besser“

09. April 2020
MagazinRückblende in die 80ziger Jahre - ein Jahrzehnt, in dem richtig viel ging für die Umweltbewegung. Erdmann Wingert erzählt von seinen Erlebnissen in den Anfangsjahren von ROBIN WOOD damals und heute. ...

Kreativer Klimaprotest in Corona-Zeiten

07. April 2020
PressemitteilungProtest gegen die Klimakrise ist weiterhin bitter nötig. Bei der Klimakrise gibt es keine Herdenimmunität. Wirksame Gegenmittel sind: der radikale Umstieg auf eine klimafreundliche Energieversorgung, Ernährung und Mobilität! ...

Neue Petition: Europas letzte Urwälder retten!

03. April 2020
PressemitteilungUr- und Naturwälder sind im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben unersetzlich. Trotzdem werden sie in der EU nicht ausreichend vor Abholzungen und Raubbau geschützt. ROBIN WOOD will dies ändern und startet eine Petition. ...

Waldnaturschutz ist Epidemien-Prävention!

29. März 2020
BlogDie Entwaldung unserer Welt und die Urbanisierung unserer Natur führen zur Übertragung neuer Infektionskrankheiten von Tieren auf Menschen und können damit Epidemien auslösen. Gleichzeitig bedeutet weniger Wald auch weniger Luftfilter und mehr Virenverbreitung durch Feinstaub. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs