Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter

Eichen schützen, Porsche stoppen!

Wir kämpfen für den Erhalt eines alten Steineichenwaldes, den Porsche für eine Test-Rennstrecke in Italien abholzen will! Unterschreibe unseren Protest! ...

Veranstaltungen Solidarisches Klima

Wir laden herzlich ein zu unserer Veranstaltungsreihe rund ums solidarische Klima: Warum geht es beim Klimaschutz immer auch um Fragen der Gerechtigkeit? Wer steht auf der Bremse beim Klimaschutz und was können wir tun? Die Veranstaltungen finden ab Oktober online statt. Klickt euch rein! Wir freuen uns über rege Beteiligung. ...

Soja grillt Zukunft

Wir wenden uns gegen Waldzerstörung für Soja-Tierfutter und setzen uns ein für eine sozial-ökologische Agrarwende, für Klimaschutz, Artenvielfalt und Menschenrechte! ...

Besser mobil

Der Verkehrssektor verfehlt seit Jahren sämtliche Klimaziele, doch die Bundesregierung setzt weiterhin nur auf vermeintlich grüne Scheinlösungen. Damit muss Schluss sein: wir setzen uns für eine echte sozial-ökologische Mobilitätswende ein! ...

Rumänische Urwälder schützen!

In Rumänien befinden sich die größten intakten Natur- und Urwaldgebiete Mitteleuropas. Sie beherbergen Bäre, Luchse und Wölfe. Sie sind unschätzbar wichtig für unser Klima. Und sie werden in rasamtem Tempo unwiederbringlich zerstört. Wir setzen uns ein für den Schutz der rumänischen Ur- und Naturwälder! ...

Flieger stoppen statt Klima schrotten!

Das Wachstum des klimaschädlichen Flugverkehrs ist bedrohlich. Wir setzen uns für eine sichere Landung ein - Für einen gerechten Umbau zu einer zukunftsfähigen Mobilität! ...

Wälder und Savannen nicht verfeuern!

Verbrennung in Großkraftwerken stoppen! Aufgrund der dramatischen Klimakrise ist klar: Der Kohleausstieg ist längst überfällig. Strom und Wärme müssen ohne diesen fossilen Energieträger produziert werden. Doch Politik und Wirtschaft bauen nun darauf, Kohle durch Holz zu ersetzen – eine fatale Fehlentwicklung, die wir stoppen müssen! ...

Ökologische Weihnachtsbäume

Viele Millionen Weihnachtsbäume werden jährlich in Deutschland an Privathaushalte verkauft. Nur ein winziger Bruchteil davon wächst unter kontrolliert ökologischen Bedingungen heran. ...

Solidarisches Klima

Wir stehen für Umweltschutz UND soziale Gerechtigkeit - jetzt mehr denn je. ...

Ökostrom­report reloaded

Keine Lust mehr auf Atom und Kohle? Nicht jeder Ökostrom bietet wirklichen Nutzen für Natur und Klima. Wir haben unseren Ökostromreport von 2020 aktualisiert und alle von uns empfohlenen Anbieter erneut überprüft. Bei vielen haben sich die Stromzusammensetzung sowie die Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien verbessert. ...

Mobilität

Besser mobil statt mehr Verkehr: ROBIN WOOD will bessere Mobilität für Alle statt mehr Verkehr. Wir wollen weniger Lärm, Beton, Unfälle, Abgase und weniger Stress. Dafür erfinden wir das Rad nicht neu, denn Mobilität ist nur Mittel zum Zweck. Uns ist wichtig, warum sich Menschen mit ihren Sachen von A nach B bewegen. ...

Energie

Eine ökologische, klimafreundliche Energiepolitik braucht den Ausstieg aus den fossilen Energieträgern Kohle, Atom und Gas. Doch ohne soziale Gerechtigkeit und demokratische Beteiligungsrechte bleibt das zukünftige Energiesystem und der Weg dorthin nur eine halbe Sache. Die Energiewende ist ökologisch, sozial, demokratisch! ...

Wald

Wälder sind Schätze der Natur. Sie bieten Lebensräume, reinigen Luft & Wasser, schützen Böden - sind erholsam für den Menschen. ROBIN WOOD schützt kreativ den Wald. ...

Tropenwald

Die Wälder des Südens beheimaten mehr als die Hälfte der lebenden Arten. Sie sind für das Weltklima von herausragender Bedeutung und dienen einer Milliarde Menschen als Lebensgrundlage. Jährlich wird eine Fläche so groß wie Bayern abgeholzt – Politik, Wirtschaft und Konsum sind dafür mitverantwortlich. Wir müssen handeln! ...

Wald und Tierproduktion

Großes Tierleid und viel zu viel Stickstoff: Böden, Ökosysteme und das
Grundwasser sind dadurch bedroht. Das Tierfutter wird als Soja und Palmöl
im Globalen Süden produziert – und verdrängt die Tropenwälder! ...

Papier

Papier hat sich im letzten Jahrhundert von einem wertvollen Material zu einem Massenprodukt entwickelt. Produkte aus 3000 Papiersorten werden hierzulande im täglichen Leben benutzt, oftmals ohne darüber nachzudenken, wie viele Ressourcen dafür verbraucht werden und wo die Rohstoffe herkommen. ...

Umweltschutz selber machen

Jede*r einzelne von uns kann ganz leicht dazu beitragen, die Umwelt zu schützen. Hier findest Du einige Alltags-Tipps zum do it yourself-Weltretten. ...
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs