Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Was bedeutet die Corona-Krise für unsere Mobilität?

27. März 2020
BlogDie Corona-Pandemie zeigt uns, dass der Betrieb der öffentlichen Verkehrsmittel systemrelevant ist - im Gegensatz zur Produktion von Autos. Die Milliardenhilfspakete für die Wirtschaft sollten daher nicht klimaschädliche fossile Industrien retten. ...

Was bedeutet die Corona-Krise für die Klimabewegung?

19. März 2020
BlogDie Pandemie-Krise führt uns vor Augen, was Regierungen können – aber bislang nicht getan haben, um einen ebenfalls globalen, existenzgefährdenden Klimanotstand abzuwenden. Lest im ROBIN WOOD-Blog unseren Auftakt zu einer Serie über Zusammenhänge von Corona und sozial-ökologischem Wandel. ...

Corona: Vereint gegen das Virus

17. März 2020
BlogCorona ist in Deutschland. Und gemeinsam müssen wir uns dem Virus entgegen stemmen. Wir müssen unser Verhalten ändern, und gleichzeitig ändert das Virus unsere Arbeit – doch die muss weitergehen. ...

Kraftwerk Datteln 4: unnötig und schädlich für die Energiewende!

16. März 2020
PressemitteilungEs ist absurd, in Zeiten der Klimakrise die Inbetriebnahme eines neuen Kohlekraftwerks vorzubereiten. Die finnische Regierung ist über den Energieerzeuger Fortum an Datteln 4- Betreiber Uniper beteiligt. Morgen findet die Hauptversammlung von Fortum statt. ...

Für eine Welt von allen, mit allen, für alle!

11. März 2020
BlogDie Bekämpfung von geflüchteten Menschen an der Grenze zu Griechenland muss gestoppt werden. Gegen die Illegalisierung von Menschen, gegen die Zerstörung von Lebensgrundlagen, gegen die Abschaffung von Grundrechten. ...

Fukushima – verstrahlt, verdrängt, vergessen?

11. März 2020
BlogNeun Jahre ist die Atomkatastrophe von Fukushima nun her. Weltweit setzen Atomkraftwerke, Atomtransporte und unsichere Atommüll-Lagerkonzepte weiterhin Menschen einem ständigen Risiko aus. Der Jahrestag mahnt; Widerstand gegen Atomkraft bleibt so notwendig wie je zuvor! ...

Protest gegen Zerstörung rumänischer Urwälder für Stromtrasse

04. März 2020
PressemitteilungEuropas letzte Urwälder sind in Gefahr! In Rumänien wird ein schützenswerter Wald für eine Stromtrasse zerstört. Dagegen protestieren ROBIN WOOD-Aktivist*innen heute vor Ort gemeinsam mit rumänischen Umweltschützer*innen. ...

Atomkraft ist niX für's Klima

03. März 2020
MagazinDie Atomlobby versucht die Diskussion um die Klima­krise zu nutzen, um Atomkraft als angebliche CO2-freie Energie salonfähig zu machen. Doch Atomkraft ist keine Lösung der Klimakrise - sondern ein massives Problem! ...

U4-Erweiterung in Hamburg Horn

25. Februar 2020
BlogDer Ausbau und die Verbesserung des ÖPNV-Angebots ist für eine sozial-ökologische Verkehrswende unabdingbar. Doch für eine gelungene Verkehrswende ist es auch wichtig, Anwohner*innen so früh wie möglich bei der Planung von Großprojekten einzubeziehen und zu beteiligen. ...

Klima nicht gegen die Wand fahren!

21. Februar 2020
BlogHeute fand anlässlich der am Sonntag bevorstehenden Bürgerschaftswahl eine Fridays For Future Großdemonstration statt. Auch ROBIN WOOD war mit dabei und solidarisiert sich mit den Forderungen von FFF! ...

ROBIN WOOD-Magazin: Ausgabe 144/1.2020

20. Februar 2020
MagazinSie können selbst aus Kohle und Atom aussteigen, indem Sie zu einem Ökostromanbieter wechseln. ROBIN WOOD stellt im Ökostromreport 2020 vor, welche Anbieter wirklich empfehlenswert sind. Den Report mit Hinweisen wie einfach das Wechseln tatsächlich ist finden Sie im aktuellen ROBIN WOOD-Magazin. ...

Niemand hat die Absicht eine Laufzeit zu verlängern

18. Februar 2020
MagazinWie energiepolitisch Untote laufen die sechs leistungsstärksten AKW in Deutschland weiter - trotz der massiven antinuklearen Stimmung nach dem GAU von Fukushima 2011. Anti-Atom-Gruppen halten inzwischen auch eine drohende Auseinandersetzung um Laufzeitverlängerungen für wahrscheinlich... ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs