Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Jetzt Chancen nutzen - für Klimaschutz und Gerechtigkeit!

09. Juni 2020
BlogWas machen wir in der Coronakrise und was hat diese mit dem Klimawandel zu tun? Home-Office und digitale Aktionen für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind wichtiger denn je! ...

Kauf Dir was, damit es Wumms macht!

08. Juni 2020
BlogDas größte Konjunkturpaket in der Geschichte der Bundesrepublik schafft Anreize, mehr zu produzieren und zu konsumieren. Dabei bräuchte es zur Bewältigung der Klimakrise eine Befreiung von Wachstumszwängen. ...

Auf Leid von Menschen und Natur gebaut

04. Juni 2020
PressemitteilungAuch wenn die Hauptversammlung von HeidelbergCement in Corona-Zeiten virtuell läuft, findet der Protest heute auf der Straße statt. Denn HeidelbergCement macht auch während der Pandemie weiter Kasse – auf Kosten von Klima, Natur und Menschenrechten. ...

HeidelbergCement untergräbt Klimaschutz und Menschenrechte

03. Juni 2020
PressemitteilungNach RWE ist HeidelbergCement derzeit das klimaschädlichste Unternehmen im DAX. Morgen hat der Konzern seine Hauptversammlung. Umwelt- und Menschenrechtsgruppen kündigen gemeinsamen Protest an gegen die Ausbeutung von Menschen und Ressourcen durch den Betonriesen. ...

Klimafreundliche Mobilität für alle statt Anreize zum Autokauf

02. Juni 2020
PressemitteilungHeute wollen Union und SPD über ein milliardenschweres Konjunkturpaket beschließen – Förderung für die Autoindustrie inklusive. ROBIN WOOD protestiert gegen dieses Anheizen eines klimaschädlichen Konsums und fordert eine sozial-ökologische Mobilitätswende. ...

Fossile ins Museum – Kraftwerk Datteln 4 gehört abgeschaltet!

30. Mai 2020
PressemitteilungEs ist widersinnig: Trotz Klimakrise und überfälligem Kohleausstieg startet der Energiekonzern Uniper heute den kommerziellen Betrieb seines neues Steinkohlekraftwerks Datteln 4 im Norden des Ruhrgebiets. Dagegen gibt es breiten Protest - auch von ROBIN WOOD. ...

Stopp Waldabholzung!

29. Mai 2020
BlogVideo: Jeden Tag werden Wälder der Größe New Yorks vernichtet. Die Ursachen sind so vielfältig wie erschreckend. Mit einem Spot machen wir darauf aufmerksam, dass das gestoppt werden muss! ...

Keine Geldgeschenke an die Autoindustrie!

29. Mai 2020
PressemitteilungDer für kommende Woche geplante Autogipfel ist abgesagt. Gut so! Prämien für den Autokauf oder andere Finanzhilfen für die Autoindustrie würden die Verkehrswende ausbremsen. ROBIN WOOD fordert stattdessen eine Mobilitätsprämie für alle. ...

Waldstrategie 2050 muss stärker ökologisch ausgerichtet werden

26. Mai 2020
PressemitteilungDie EU-Biodiversitätsstrategie hat großes Potential zum Schutz von Klima und Arten. Damit diese Strategie greift, muss sie in den Mitgliedsstaaten konsequent in verbindliches Recht umgesetzt werden. In der Waldpolitik ist Bundesagrarministerin Klöckner aber bislang auf dem Holzweg. ...

Teslas Gigafabrik in Brandenburg

22. Mai 2020
MagazinEnde letzten Jahres kündigte Tesla an, in Brandenburg ein großes Werk für Elektroautos zu errichten. Doch eine reine Antriebswende ist noch keine Verkehrswende. Die Produktion von E-Autos benötigt zudem sehr viele Ressourcen, die bereits jetzt unter katastrophalen Bedingungen abgebaut werden. ...

Krimi zwischen Horror und Hoffnung

13. Mai 2020
MagazinUnsere Aktionen zu Schutz der rumänischen Urwälder hatten Erfolg: Im Februar 2020 beschloss die EU ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Rumänien wegen des ungebremsten Raubbaus in den Wäldern. Ein großer Erfolg! Doch die rumänischen Urwälder sind weiter in Gefahr. ...

ROBIN WOOD-Magazin: Ausgabe 145/2.2020

12. Mai 2020
MagazinWas die Klimakrise für die Umweltbewegung bedeutet und warum eine sozial-ökologische Verkehrswende notwendiger den je ist, erfahren Sie im aktuellen ROBIN WOOD-Magazin. Und wie Sie unsere Kampagne zum Schutz der europäischen Urwälder unterstützen können. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs