Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Immer mehr Palmöl im Tank

22. September 2020
MagazinPalmöl wird nicht nur als Nahrungsmittel und für Kosmetika genutzt, sondern auch in immer größerem Maße für Agrotreibstoffe. Die damit einhergehende Ausdehnung von Ölpalmplantagen vor allem in Südostasien ist oftmals mit Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen und Landkonflikten verbunden. ...

Kletterprotest im Rheinland: Dörfer statt Kohle

20. September 2020
PressemitteilungIm rheinischen Braunkohlerevier will RWE weitere Dörfer zerstören, um an die darunterliegende Kohle zu gelangen. ROBIN WOOD-Aktivist*innen setzten heute ein Zeichen der Solidarität mit den bedrohten Dörfern und forderten einen Stopp der Umsiedlungen und des Braunkohleabbaus. ...

Unsere Stimmen für die alten Wälder - Teil 14

20. September 2020
BlogProf. Dr. Hans Dieter Knapp: "Entschuldigung ich erreg mich dabei. Also solche Wälder zu Pellets zu zerschreddern, das ist verbrecherisch!"Unsere Stimmen für die alten Wälder - Teil 14 ist online! ...

Für ein autofreies Stuttgart

18. September 2020
BlogROBIN WOOD Stuttgart protestiert mit einer Banneraktion vor dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg ...

Räumung der Waldbesetzung im Danni hat begonnen

16. September 2020
PressemitteilungDie Polizei hat heute morgen begonnen, die Waldbesetzung im Dannenröder Wald in Nordhessen zu räumen. ROBIN WOOD protestiert gegen die Räumung und fordert deren Stopp sowie einen sofortigen Baustopp für die A49. ...

Klimazerstörung made in Stuttgart

14. September 2020
PressemitteilungMitten in der Klimakrise noch ein neues Kohlekraftwerk bauen? In Bangladesch geschieht dies – und mit von der Partie ist das Stuttgarter Beratungsunternehmen Fichtner. Vor dessen Hauptsitz protestieren heute Klimaaktivist*innen von ROBIN WOOD und Fridays for Future. ...

Gemeinsame Soli-Erklärung mit dem Widerstand im Dannenröder Wald

14. September 2020
PressemitteilungAus Protest gegen den Ausbau der Autobahn 49 ist der Dannenröder Wald im Norden Hessens besetzt. Nun droht die Räumung. Knapp 30 regionale und bundesweite Akteur:innen der Klimagerechtigkeits-Bewegung solidarisieren sich in einem offenen Brief mit der Waldbesetzung. ...

Vermächtnis für die Wälder

08. September 2020
BlogDas Thema Erbschaften und Vermächtnisse ist ein sensibler Bereich. Dabei haben Vermächtnisse wenig mit dem Tod und sehr viel mit dem Leben zu tun. ...

Protest zum Autogipfel in Berlin: Keine Waldrodungen für Autobahnbau!

08. September 2020
PressemitteilungBeim "Autogipfel" in Berlin wird Elektromobilität als Ausweg aus der Klimakrise verkauft. Aber Verkehrswende und Klimaschutz gehen anders: Wälder erhalten und auf neue Autobahnen verzichten! Konkret fordert ROBIN WOOD, den Dannenröder Wald zu retten und den Ausbau der A49 zu stoppen! ...

Pestizidrebellen vor Gericht

08. September 2020
BlogAngriff auf die Meinungsfreiheit: Südtirol verklagt das Umweltinstitut München, den Autor Alexander Schiebel und den oekom Verlag, weil sie den massiven Einsatz von Pestiziden im Obstanbau kritisierten. ...

Ihre Stimme für die Vielfalt

04. September 2020
MagazinDas massenhafte Sterben der Insekten hat in einigen Bundesländern Initiativen und breite Bündnisse aktiv werden lassen, die über Volksbegehren den Schutz der Vielfalt gesetzlich wirksamer verankern wollen. Bitte unterstützen Sie diese Initiativen in Ihrem Bundesland mit Ihrer Unterschrift. ...

Am besten Stoffwindeln

03. September 2020
MagazinEinwegwindeln enthalten langlebige Kunststoffe und verursachen riesige Müllberge. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Einwegwindel ist Zellstoff, der aus Holz produziert wird. Unser immenser Zellstoff- und Papierverbrauch hat gravierende Folgen für die Wälder weltweit. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs