Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Coal & Boat-Demo 2020

29. August 2020
PressemitteilungMit etwa 45 Booten und einem Floß schippern Klimaaktivist*innen heute über Havel und Spree vor das Vattenfall-Kohlekraftwerk Reuter West in Berlin. ROBIN WOOD ist mit von der Partie. Für eine Wärmeversorgung auf Basis von 100 Prozent erneuerbaren Energien! ...

Wald statt Asphalt

25. August 2020
BlogAm Wochenende waren unsere Verkehrsreferentin Dominique Just und unsere Waldreferentin Jana Ballenthien zu Besuch im besetzten Dannenröder Wald im Norden Hessens, der dem Ausbau der A49 weichen soll. Die Stimmung ist hoffnungsvoll, der Protest ist bunt, kreativ und kraftvoll. ...

Rote Karte für HeidelbergCement

24. August 2020
MagazinDas javanische Kendeng-Gebirge, ein lebendiges und artenreiches Ökosystem aus Teakwäldern und beeindruckenden Kalksteinformationen, ist bedroht. Der Konzern HeidelbergCement will dort ein Kalksandstein abbauen. Stoppen wir gemeinsam diese Pläne mit einer Roten Karten an den Konzernvorstand. ...

ROBIN WOOD-Magazin: Ausgabe 146/3.2020

24. August 2020
MagazinWie die Bauindustrie das javanische Kendeng-Gebirge bedroht, warum Insekten Urwälder brauchen und warum immer mehr Palmöl im Tank landet und einiges mehr, erfahrt ihr im aktuellen ROBIN WOOD-Magazin. ...

Zementindustrie zerstört Kendeng-Gebirge

24. August 2020
MagazinDie Zerstörung der Karstlandschaft durch die HeidelbergCement-Tochter PT Indocement wäre auch das Ende der kleinbäuerlichen Landwirtschaft am Kendeng-Gebirge. ...

#TEUTOBLEIBT !

20. August 2020
Blog#TEUTOBLEIBT! Waldspaziergang & Kundgebung. Ein wertvolles Waldgebiet im Teutoburgerwald soll dem Kalkabbau weichen?!? Kein Wald darf mehr dem Profitstreben eines Unternehmens weichen! ...

Vielfalt schützen!

19. August 2020
MagazinWälder sind ein wichtiger Lebensraum für Insekten. Aber nur in alten, struktur- und totholzreichen Wäldern können Insektenarten ihren spezifischen Lebensraum finden. Unsere heutigen Wirtschaftswälder sind artenarm und die Politik tut viel zu wenig für einen wirksamen Insektenschutz. ...

Wir werden keine Ruhe geben!

18. August 2020
BlogDie Dörfer im Rheinischen Braunkohlegebiet sind diesen Spätsommer zentraler Kristallisationspunkt der Klimagerechtigkeitsbewegung. Wir sprachen mit Toni von "Alle Dörfer Bleiben" über die Situation vor Ort, den kommenden Protest und Gründe für Hoffnung. ...

Waldnaturschutz jetzt! Schlimmste Schäden seit 200 Jahren

18. August 2020
BlogWenn wir nicht schnellstens gegensteuern, werden weitere Wälder weltweit verschwinden! Ursachen für ihre Zerstörung sind klimawandelbedingtes Extremwetter, Emissionen aus der Massentierhaltung und Monokulturen ...

Energiewende im Verkehr

21. Juli 2020
MagazinKönnen Elektroautos einen echten Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrs und zu Klimagerechtigkeit leisten? Gerade der Zusammenhang zwischen Antriebswende und Energiewende lässt daran einige Zweifel aufkommen. ...

Anti-Atom-Protest zur EnBW-Hauptversammlung

17. Juli 2020
PressemitteilungDer Energiekonzern EnBW hat gestern das AKW Neckarwestheim-2 wieder in Betrieb genommen - obwohl in dem Reaktor mehr als 300 Risse entdeckt wurden. Heute zur Hauptversammlung fordern Aktivist*innen von ROBIN WOOD und der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt die Stilllegung des maroden Atommeilers. ...

In Klimaschutz und Zukunft investieren anstatt in den Bremer Flughafen!

15. Juli 2020
PressemitteilungEs gibt hierzulande zu viele Flughäfen, die sich gegenseitig Konkurrenz machen und unrentabel sind. Das gilt auch für Bremen und wird durch die Corona-Pandemie besonders deutlich. Subventionen für klimaschädlichen Flugverkehr sind die falsche Antwort auf die Krise. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs