Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Vielfliegen für den Status?

19. April 2023
BlogMit unserer Petition fordern wir, Vielflieger*innen zu besteuern, um klimaschädliche Flüge möglichst gerecht zu reduzieren. Währenddessen sorgt die Flugindustrie für das genaue Gegenteil: Flug-Bonusprogramme wie "Miles and More" schaffen Anreize, möglichst häufig und unnötig zu fliegen. ...

Voller Energie gegen Atomkraft

12. April 2023
BlogAm 15. April diesen Jahres gehen die Atomkraftwerke Isar 2, Emsland und Neckarwestheim endgültig vom Netz. Ein großer Erfolg der hart erstritten wurde! Seit 1986 ist ROBIN WOOD Teil der Anti-Atom-Bewegung, hat sie mit geformt und wurde von ihr geprägt. ...

Leben in die Straßen bringen

12. April 2023
MagazinIn Barcelona soll die Innenstadt verkehrsberuhigter und nachbarschaftlicher gestaltet werden. Dafür hat der ökologisch geprägte Stadtplaner Salvador Rueda das Konzept des Superblocks entwickelt, in vielen anderen Städten wird die Idee schon aufgegriffen. ...

Wie Luxusflüge und Vielfliegen stoppen?

31. März 2023
BlogPrivatjet-Flüge, Bonusprogramme zum Flugmeilen-Sammeln und Kurzstreckenflüge – unverhältnismäßiges Vielfliegen verheizt unser verbleibendes CO2-Budget. Wir haben eine Petition gestartet, um Vielfliegen zu besteuern. Erfahre hier mehr! ...

ROBIN WOOD fordert Steuer auf Vielfliegerei

31. März 2023
PressemitteilungNirgendwo zeigt sich so deutlich wie im Flugverkehr, dass eine reiche Minderheit durch Luxus-Konsum das Klima zerstört. Ob Vielfliegerei oder Privatjets – es wird Zeit, dass die Bundesregierung gegen unnötige Flüge vorgeht. ROBIN WOOD startet eine entsprechende Petition! ...

Umweltorganisationen entsetzt über LEAGs Holzpellet-Strategie

23. März 2023
PressemitteilungGroßer Deal in der Pelletbranche: Die LEAG schluckt das Unternehmen Wismar Pellets - wenn die Kartellbehörde zustimmt. Damit droht noch mehr Wald in Kraftwerken zu landen. ROBIN WOOD und weitere Umweltorganisationen sind entsetzt. ...

Deutschlandticket: Fortsetzung eines Sommermärchens?

22. März 2023
MagazinVerkehrsminister*innen von Bund und Ländern bringen zum 1. Mai das „Deutschlandticket“ auf den Weg. Doch das Ziel, bezahlbare, barrierearme und verbundübergreifende Mobilität für alle zu ermöglichen, ist damit noch lange nicht erreicht. ...

ROBIN WOOD fordert wirksame Hilfen für den Dauerpatienten Wald

21. März 2023
PressemitteilungAgrarminister Özdemir hat heute den Waldzustandsbericht 2022 vorgelegt. Der Wald leidet. Gehen jetzt trotzdem alle zur Tagesordnung über? Das darf nicht passieren, denn Wälder sind im Kampf gegen Klimakrise und Artenschutz unersetzlich. Eine Wende in der Agrar- und Verkehrspolitik ist überfällig. ...

Protestaktion gegen klimapolitisches Versagen des Bundesverkehrsministers

15. März 2023
PressemitteilungDer Verkehrssektor ist zentral für den Klimaschutz. Doch gerade dort tut sich viel zu wenig, wie die aktuellen Zahlen des Umweltbundesamtes zur Klimabilanz 2022 zeigen. Und was macht Verkehrsminister Wissing? Er polemisiert gegen "Klima-Blabla". Dagegen gibt's heute Protest von ROBIN WOOD in Berlin. ...

Fukushima mahnt: Bleibt stark und wachsam!

11. März 2023
BlogAn rund hundert Orten in ganz Deutschland sind heute Atomkraftgegner*innen auf die Straße gegangen. Zwölf Jahre nach der Katastrophe von Fukushima, nimmt die Debatte um Atomkraft in Deutschland neue Wendungen und zeigt wieder einmal: Die Anti-Atomkraftbewegung wird noch immer dringend benötigt! ...

Atomausstieg jetzt und für immer – die Zukunft ist erneuerbar!

04. März 2023
PressemitteilungAlle AKW hätten hierzulande spätestens Ende 2022 abgeschaltet sein müssen. Doch drei sind immer noch am Netz. Das ist energiepolitisch überflüssig und brandgefährlich! ROBIN WOOD-Aktivist*innen beteiligen sich heute an Protesten am AKW Isar-2 in Bayern. Damit der Atomausstieg endlich umgesetzt wird! ...

Artenvielfalt schützen, Lebensräume erhalten

03. März 2023
BlogDer Welttag des Artenschutzes mahnt: Die rasante Verringerung der Arten in Tier- und Pflanzenwelt muss mit höchster Priorität aufgehalten und Lebensräume müssen geschützt werden! Die Posterreihe „Tiere verschwinden“ verdeutlicht dies. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs