Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Wertvolles Holz landet in Kraftwerken und in der Pelletproduktion

03. März 2023
PressemitteilungDer Energiemarkt ist im Umbruch. Die Fossilen müssen raus, als Ersatz kommt zunehmend Holz. Angeblich alles klimafreundlich. ROBIN WOOD hat bei Pelletherstellern und Holzkraftwerken recherchiert und stellt der Branche kein gutes Zeugnis aus. ...

EU-Appell: Das Verfeuern von Wäldern nicht als Erneuerbare Energie fördern!

23. Februar 2023
PressemitteilungAuf EU-Ebene wird aktuell darüber gestritten, ob Energie aus dem Verfeuern von Bäumen weiterhin als erneuerbar gelten und subventioniert werden soll. ROBIN WOOD appelliert mit einer internationalen NGO-Koalition an die Ministerien aller EU-Mitgliedstaaten, Wälder zu schützen und nicht zu verbrennen. ...

Kraftwerk Tiefstack: Pläne zur klimaschädlichen Holzverbrennung stoppen!

17. Februar 2023
PressemitteilungDie Stadt Hamburg plant, das Steinkohlekraftwerk Tiefstack auf die Verfeuerung von Holz und Erdgas umzurüsten und verkauft dies als Beitrag zum Klimaschutz. ROBIN WOOD protestiert gemeinsam mit weiteren Umweltorganisationen gegen dieses Greenwashing und fordert, das Projekt so nicht umzusetzen. ...

Für ein solidarisches Klima

16. Februar 2023
MagazinLesen Sie in der aktuellen Magazinausgabe warum Klimaschutz und soziales Engagement zusammengehören, warum die Moor-Birke zum Baum des Jahres 2023 gekürt wurde, wie Barcelona eine Verkehrswende organisiert und viele interessante Themen mehr. ...

Mehr Wachstum heißt mehr Krise

13. Februar 2023
BlogDie Energieversorgung in Deutschland ist diesen Winter nicht zusammengebrochen, die Wirtschaftsleistung wächst sogar. Sind wir raus aus der Krise? ...

Planetare Grenzen überschritten

10. Februar 2023
MagazinMit unserem ungebremsten Ressourcenverbrauch haben wir mittlerweile wichtige planetare Grenzen überschritten. Gibt es Auswege aus diesem Irrweg? Der Versuch einer Annäherung anhand der Beispiele Papier, Soja und Palmöl. ...

Die Konferenz der Tiere und der Pflanzen

10. Februar 2023
MagazinVom 14. bis 25. November 2022 fand in Panama die 19. Vertragsstaatenkonferenz zum Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) statt. Auf der Konferenz wurden bemerkenswerte Entscheidungen zum Schutz handelsrelevanter Tropenholzarten geschlossen. ...

Die Moor-Birke

10. Februar 2023
MagazinDie Moor-Birke ist Baum des Jahres 2023. Die Wahl fiel auf sie, weil einer ihrer Lebensräume, das Moor, unmittelbar bedroht ist. Werden Moore trockengelegt, setzen sie Treibhausgase frei und verschärfen so die Klimakrise. Die Moor-Birke steht für die Schönheit und Schutzbedürftikeit der Moore. ...

Auf dem Weg ins Solarzeitalter

09. Februar 2023
MagazinDie Bundesregierung hat die Förderung für Photovoltaik-Anlagen erhöht und einige bürokratische Hürden abgebaut. Immer mehr Anlagen werden gebaut. Aber reicht das, um das 1,5-Grad- Ziel zu erreichen? ...

Für ein solidarisches Klima

09. Februar 2023
MagazinDen Reichen nehmen und den Armen geben – an dieser Idee nimmt ROBIN WOOD sich ein Vorbild und möchte bei ihrer aktuellen Kampagne soziale Gerechtigkeit mit konsequentem Umweltschutz vereinen. ...

Freiwillig und ökologisch: Ein Jahr im Dienst des Klimas

08. Februar 2023
PressemitteilungFertig mit der Schule oder Ausbildung und Lust, für Umwelt und Klima aktiv zu werden? Dann gibt es jetzt wieder die Chance, sich um ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu bewerben. Auch ROBIN WOOD bietet eine FÖJ-Stelle an. ...

Beschleunigt in die Klimakatastrophe?

27. Januar 2023
PressemitteilungDer Bundesverkehrsminister forciert den Bau neuer Autobahnen und steuert mit Vollgas in Richtung Klimakollaps. ROBIN WOOD protestiert heute bei einem FDP-Empfang von Wissing in Reutlingen. Damit der Klimaschutz nicht noch stärker unter die Räder kommt! ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs