Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

Weihnachten unterm Öko-Christbaum

15. Dezember 2019
PressemitteilungDraußen vom Walde kommen sie schon lange nicht mehr her. Die meisten Weihnachtsbäume wachsen in Plantagen, die kräftig gedüngt und mit Pestiziden bespritzt werden. Wer trotzdem auf das Bäumchen nicht verzichten will, dem rät ROBIN WOOD zu einem ökologisch zertifizierten Weihnachtsbaum. ...

Ruhe im Wald

14. Dezember 2019
Magazin180.000 Hektar Wald ist in Deutschland bereits den Extremwetterlagen des Klimawandels zum Opfer gefallen. Waldwirtschaft und Politik tendieren zu schnellen Aufforstungen. Den Waldnaturschutz dabei ernst nehmen - das mahnen wir an. In diesem Artikel erklären wir , wie wir das meinen. ...

Schön und praktisch: Klimafreundliche Geschenkideen

13. Dezember 2019
BlogNachhaltigkeit statt Konsumrausch, schön statt schrottig. Und unsere Umweltschutzarbeit wird auch unterstützt! Hier ein paar Ideen für vernünftige Geschenke, die Spaß machen ...

Autokonzerne entmachten, Klima schützen

12. Dezember 2019
MagazinROBIN WOOD protestierte zur Eröffnung der diesjährigen IAA in Frankfurt am Main für eine Verkehrswende. Die Bewegung für eine sozial-ökologische Verkehrswende wächst, weil der Diskurs um die Bedeutung des Verkehrssektors für das Klima Fahrt aufgenommen hat. ...

Ausstellung: Erfahren, was Papier bewegt

11. Dezember 2019
BlogDie informative Wanderausstellung "Papier - weniger ist mehr" kann für das kommende Jahr wieder ausgeliehen werden. ...

Rodungsstopp jetzt!

10. Dezember 2019
PressemitteilungROBIN WOOD protestiert scharf gegen die gestern gestartete Abholzung einer 4,7 Hektar großen Teilfläche eines Bannwaldes bei Langen in Südhessen. Die Baustoff-Firma Sehring fällt dort Bäume, um ihre Kiesgrube zu erweitern. ...

Aktiv für den Urwald in Rumänien

10. Dezember 2019
MagazinDrei rumänische Natur- und Umweltschützer*innen berichten von ihren Maßnahmen zu selbstorganisiertem Waldnaturschutz. Welche Möglichkeiten gibt es, die alten Wälder in Rumänien zu schützen, wenn der offizielle Schutzstatus bisher kaum ernst genommen wird? ...

Europas Energie- und Klimapläne bis 2030

05. Dezember 2019
BlogErfüllen Europas nationale Energie- und Klimapläne bis 2030 ihren Zweck?
 Das fragt sich die internationale Waldnaturschutzorganisation Fern. ...

Mit Papier das Klima schützen

04. Dezember 2019
BlogBitte unterstütze das Bündnis gegen ungewollte Werbepost, dem auch ROBIN WOOD angehört, und unterzeichne die Bundestagspetition "Werbung im Briefkasten: Nur auf Wunsch!“ ...

Steinkohle kann tödlich sein

28. November 2019
PressemitteilungDie Proteste gegen das Versagen von Politik und Energiewirtschaft beim Klimaschutz nehmen weiter Fahrt auf. Vor dem globalen Klimastreik und Protesten im Lausitzer Braunkohlerevier demonstrieren ROBIN WOOD-Aktivist*innen heute bereits in Berlin für den Kohleausstieg. ...

Schön und ungewöhnlich

27. November 2019
MagazinGewöhnliche Robinie – so lautet ihr offizieller Name. Ungewöhnliche Robinie wäre allerdings der sehr viel passendere Name, wenn man ihre erstaunlichen Eigenschaften kennenlernt und sieht, was aus ihr in den letzten Jahrhunderten geworden ist. ...

Keine Feuer für Tierfutter

22. November 2019
MagazinBei Schäden an Menschen und Umwelt müssen die Unternehmen haftbar gemacht werden können. ROBIN WOOD fordert ein Lieferkettengesetz, das Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichtet. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs