Direkt zum Inhalt
Top Header Menu
  • Newsletter
  • Termine
  • Flyer
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fördermitglied werden
Hauptnavigation
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was gibt es Neues
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Newsletter
Aktuelles
Termine

EnBWs Pläne, Kohlekraftwerke zu Holzbiomasse umzurüsten

10. Juni 2021
BlogNeues Dossier über EnBWs Pläne, in ihren Kohlekraftwerken Rostock und Altbach-Deizisau Kohle durch Holzpellets zu ersetzen: Auswirkungen auf Wald und Klima. ...

„MS Wissenschaft“ auf Werbetour für die Bioökonomie

09. Juni 2021
BlogBioökonomie – was steckt dahinter? Eine Ausstellung an Bord eines umgebauten Kohlefrachters will im Auftrag des Bundesforschungsministeriums den Dialog darüber fördern. ROBIN WOOD hat sich die Ausstellung angeschaut. ...

Zukunftsplan statt Autobahn

06. Juni 2021
PressemitteilungÜberteuert, überflüssig und angesichts der Klimakrise nicht zu verantworten – die Planungen für den Bau der Hafenpassage A26 Ost in Hamburg müssen gestoppt werden. Dafür und für ein generelles Autobahnmoratorium demonstriert ROBIN WOOD gemeinsam mit vielen anderen heute in der Hansestadt. ...

Lebenswerte Städte statt Blechlawinen: A100 stoppen!

04. Juni 2021
Pressemitteilung„Sozial- und klimagerechte #MobilitätswendeJetzt! Autobahnbau stoppen!" – für diese Forderung demonstrieren an diesem Wochenende Klimaaktivist*innen bundesweit. ROBIN WOOD-Aktive unterstützen den Protest heute mit einer Banner-Aktion gegen die Stadtautobahn A100 in Berlin. ...

To die or not to die?

02. Juni 2021
MagazinWaldschäden 2020: Die Werte für die alljährlich gemessenen Blatt- und Nadelverlusten in den Baumkronen der Waldbäume, ist in den beiden letzten Jahren auf die höchsten Werte seit Beginn dieser Erhebungen im Jahre 1984 geschossen. ...

Waldpolitik: Julia Klöckners Ablenkmanöver

02. Juni 2021
MagazinEine wirklich sinnvolle, waldfreundliche Forstpolitik wird von Bundesministerin Julia Klöckner nicht verfolgt. Sie beschränkt sich darauf, Steuergelder und warme Worte zu verteilen, um einer konservativen Klientel zu gefallen und mächtige Wirtschaftsbosse zu bedienen ...

Büsche und Bäume schützen, nicht in Kraftwerken verbrennen!

29. Mai 2021
PressemitteilungFür mehr wilde Wälder und gegen das Verfeuern von Holz in Kraftwerken sind Aktivist*innen von ROBIN WOOD und Ende Gelände Hamburg heute in der Hansestadt auf der Straße. Gemeinsam unterstützen sie die Demo „Rettet Hamburgs Natur – Jeder Baum zählt“. ...

Flughafen Bremen: Zukunftsfähiger Umbau statt klimaschädliche Dauersubvention

26. Mai 2021
PressemitteilungEs herrscht Klimanotstand. Das sieht auch die Stadt Bremen so. Alle politische Entscheidungen müssen daher auf ihre Klimawirkung hin überprüft werden. Wie passt das damit zusammen, den Flughafen Bremen weiter zu subventionieren? ...

Flieger stoppen statt Klima schrotten!

25. Mai 2021
MagazinObwohl die Flugindustrie die Klimaziele nicht nur verfehlt, sondern regelrecht torpediert, wird diese seit Beginn der Pandemie von der deutschen Regierung kräftig unterstützt, um durch die Krise zu kommen. ROBIN WOOD und das Netzwerk Stay Grounded starten eine gemeinsame Kampagne dagegen. ...

Urkunden oder Gymbag für deine Spende

21. Mai 2021
BlogNeue Motive: Als kleines Dankeschön für eure Spenden schicken wir euch gerne schöne Fotourkunden zu - sehr gut geeignet auch zum Verschenken! Ab 50€ Spende erhältst du auf Wunsch sogar unseren Gymbag "Baum-Beutel" ...

Stuttgart raus aus den Fossilen!

21. Mai 2021
PressemitteilungFür heute hat das Bündnis „GasExit" zu einem Aktionstag aufgerufen. Aktivist*innen von ROBIN WOOD Stuttgart beteiligen sich und machen Druck für eine vollständig erneuerbare Wärmeversorgung der Landeshauptstadt. ...

ROBIN WOOD-Magazin: Ausgabe 149/2.2021

20. Mai 2021
MagazinDer Druck auf die Wälder weltweit steigt. Abholzen, Luftschadstoffe, das Zerschneiden von Wäldern, Grundwasserabsen­kungen, Holzäcker aus Kiefern und Fichten, aber auch der Klimawandel sind Ursachen für den Verlust an Vielfalt im Wald. ...

Seitennummerierung

  • Mehr anzeigen
Spenden

Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft
für Natur und Umwelt
Bremer Straße 3
21073 Hamburg

Footer Menu
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs